Was dich erwartet
Investmentfonds

Durch den selbstverwalteten Echtgeldfonds lernst du in unserem umfangreichen Investmentprozess, bestehend aus Analysen, Pitches und Gremienentscheidungen, theoretische Konzepte in die Praxis zu übertragen und Verantwortung zu übernehmen. Das Fondsvermögen wird dabei durch Spenden von Kooperationspartnern und Förderern aufgebaut. Wir sind kein gewinnausschüttender Fonds, Überschüsse werden für soziale Zwecke gespendet.
Workshops

Bei Workshops mit Investmentbanken, Unternehmensberatungen und diversen Finanzdienstleistern erlernst du für den Investmentprozess und die Arbeit in der Finanz-Branche relevante Fachkenntnisse. Du kannst dabei Kontakte zu motivierten Studierenden knüpfen und bekommst die Möglichkeit, dich mit potentiellen Arbeitgebern auszutauschen. In Form und Art sind Workshops flexibel und reichen von Case Studies und Vorträgen bis hin zu Socials. Erfahre mehr über unsere Kooperationspartner.
Netzwerk

Unser Ziel ist es, muenster.invest als ersten Anlaufpunkt für Finance-interessierte Studierende an der Uni Münster zu etablieren. Der Kontakt mit gleichgesinnten Studierenden und Unternehmen ist ein wertvolles Mittel für deine persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung. Werde ein Teil von muenster.invest und profitiere auch von dem Netzwerk. Unsere Alumni arbeiten in einer Reihe renommierter Unternehmen.
Wie es funktioniert

Unser Investmentprozess zieht sich über das ganze Semester und beginnt mit der Einteilung in Asset Groups bis hin zum finalen Pitch vor dem Investmentkomitee sowie dem Monitoring im Nachgang.
Eine genauere Beschreibung des Investmentprozesses findest du hier.
Erfahre mehr über unser Vereinsmodell oder das Investmentkomitee.
Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann kontaktier uns!